VORLÄUFIGE AUSSCHREIBUNG
13. LEIPZIGER WINTERMARATHON (vorläufig)
Strecke
Rundkurs auf befestigten Wegen durch Clara-Zetkin-Park und Nonne Start-/Zielbereich: Clara-Zetkin-Park, Anton-Bruckner-Allee, 04109 Leipzig
TERMIN
Samstag, 15.01.2022
STARTZEIT
11:00 Uhr
VERANSTALTER
REGLEMENT
TEAMMARATHON
Drei Läufer/-innen bilden ein Team und laufen gemeinsam den Marathon, d.h. alle Starter laufen die 42,2 km. Dabei sollte das Team mindestens bei jeder Start/Ziel-Überquerung zusammen sein. Zielschluss ist 16:30 Uhr (Zeitlimit von 5:30 h, die letzte Runde muß vor 16:00 begonnen werden). Männer, Frauen- und Mixed-Teams werden getrennt gewertet. Sonderwertungen für die Kategorie Ü150 (Sonderwertungen nur bei mindestens drei Teams je Wertung). Zerfällt ein Team, erfolgt keine Teamwertung. Dennoch erhalten natürlich alle Finisher einen Nachweis ihrer gelaufenen Zeit.
TEAMHALBMARATHON
Es gibt eine zusätzliche Wertung über die Halbmarathondistanz. Für die Wertung muss das Team das Rennen geschlossen bei der Halbmarathondistanz (nach 5 Runden) beenden und ins Ziel laufen. Auch hier müssen die Teammitglieder mindestens bei jeder Start/Ziel-Überquerung zusammen sein. Gewertet werden jeweils die drei schnellsten Männer-, Frauen- und Mixed-Teams. Eine Wertung sowohl über Marathon UND Halbmarathon (auch als Einzelläufer) ist nicht möglich. Startberechtigung in beiden Wettbewerben: Frauen und Männer ab 18 Jahren.
Online oder direkt beim Veranstalter unter: LG eXa Leipzig e.V. Drosselnest 4, 04288 Leipzig Tel. +49 34297 904120 E-Mail: info(at)lg-exa.de Dabei bitte unbedingt Teamname und Anschrift angeben. Es gibt ein Teilnehmerlimit von 100 Teams.
STARTGEBÜHR
pro Mannschaft , gestaffelt nach Meldedatum:
- Sommertarif (bis zum Sommerende 21.09.2021):
- 45,- EUR (3×15,- EUR)
- Herbsttarif (bis zum Herbstende 20.12.2021):
- 60,- EUR (3×20,- EUR)
- Wintertarif (bis 7 Tage vor der Veranstaltung 08.01.2022):
- 75,- EUR (3×25,- EUR)
Nachmeldung (nur online mit Barzahlung am Veranstaltungstag): Wintertarif + 15,- EUR = 90,- EUR (3×30,- EUR)
Wir bitten, die Startgebühr auf das folgende Konto zu überweisen:
Kontoinhaber: LG eXa e.V.
Bank: Postbank
IBAN: DE98 1001 0010 0283 6801 38
BIC: PBNKDEFF
Verwendungszweck: Wintermarathon 2022 [TEAMNAME]
Die Anmeldung erhält nur Gültigkeit, wenn die Startgebühr innerhalb von 7 Tagen nach der Online-Anmeldung auf dem Konto eingeht.
ANMELDESCHLUSS
08.01.2022 Ab dann sind nur noch Nachmeldungen am Veranstaltungstag möglich.
NACHMELDUNG
Nachmeldungen sind je nach Verfügbarkeit von freien Startplätzen am Wettkampftag den 15.01.2022 zwischen 09.00-10.30 Uhr im Orga-Büro (Start-/Zielbereich) per Barzahlung einer erhöhten Startgebühr von 90,- EUR (3×30,- EUR) möglich
TEAMBÖRSE
Allen Teilnehmern, die noch kein Team haben oder denen noch ein Mitläufer fehlt, empfehlen wir unsere Teambörse. Am Veranstaltungstag findet 10:00 eine Teambörse vor Ort statt. Zudem versucht der Veranstalter für kurzfristige Ausfälle ein Kontingent an Ersatzläufern zu stellen.
SAUNA / UMKLEIDE / DUSCHEN UND WC
Sauna, Umkleide, Duschen und WCs stehen in unmittelbarer Nähe von Start/Ziel im Gesundheitszentrum des BSV AOK allen Startern kostenlos zur Verfügung. Für Schränke in den Umkleiden kann man ein Vorhängeschloss mitbringen. Es gibt eine bewachte Gepäckaufbewahrung.
MASSAGE
kostenloser Service für alle Starter im Ziel
VERPFLEGUNG
Getränke, Haferschleim, Brühe, Obst, Schokolade, Kekse, Kuchen
SIEGEREHRUNG
Die Siegerehrungen erfolgen ab 14:00 (Halbmarathon) bzw. 16:00 (Marathon) in der Halle. Geehrt werden jeweils die drei besten Mannschaften in den Wertungen Männer, Frauen und Mixed, sowie in der Wertungskategorie Marathon die besten Mannschaften in der Sonderwertung Ü150 (siehe auch Reglement). Alle Finisher erhalten eine Finishermedaille. Alle Teams im Ziel erhalten unsere Finishertorte. Nach der Veranstaltung können sich alle Finisher ihre Urkunde online ausdrucken.
SONSTIGES
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Unfälle, Diebstähle und Schäden jeglicher Art. Er behält sich zudem vor, jederzeit Änderungen an der Strecke und am Ablaufplan vorzunehmen. Bei Nichtantritt oder Ausfall der Veranstaltung durch höhere Gewalt besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Startgebühr.
ANMELDUNG